Allgemein
Atemschutzleistungsprüfung in Bronze
Im September absolvierten Mitglieder von uns die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze. Hier einige Eindrücke: Bilder: Mit freundlicher Genehmigung KLFV Medienteam
Im September absolvierten Mitglieder von uns die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze. Hier einige Eindrücke: Bilder: Mit freundlicher Genehmigung KLFV Medienteam
Der erste Advent naht: Die erste Kerze am Adventkranz wird angezündet „Advent, Advent ein Lichtlein brennt…“ Durch falsche Handhabung kann es aber zu gefährlichen Situationen und Bränden in Wohnungen oder Häusern kommen. Wir geben hier einige Tipps & Hinweise, damit am Ende nicht die Feuerwehr statt dem Christkind vor der Weiterlesen…
Diesen Sommer konnten wir neue Löschrucksäcke, welche vorwiegend bei Waldbränden zum Einsatz kommen, unser Eigen nennen. Wir möchten uns hierbei bei Herrn Philipp Kupper bedanken, der uns diese Löschrucksäcke gesponsert hat. Vielen herzlichen Dank für diese Unterstützung!
Bei durchwachsenem Wetter aber bester Stimmung konnten wir heute nach einer längeren Covid19-Pause wieder unser Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen durchführen. Der Gottesdienst fand mit Diakon Dr. Norbert Wohlgemuth statt. Umrahmt wurde dieser durch die Trachtenkapelle Tiffen. Anschließend luden wir zum Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Tiffen. Am Nachmittag sorgten dann die „Gamskampla“ Weiterlesen…
Bei bestem Wetter fand heute am Pfingstsonntag die Fahrzeugsegnung von unserem LFA – Unimog U219 am Dorfplatz Glanhofen statt. Unser neues Einsatzfahrzeug wurde durch Bezirkskurat Dechant Kons. Rat Mag. Erich Aichholzer gesegnet. Der Gottesdienst wurde musikalisch von Eva Treffner und der Treffner Kapelle umrahmt. Anschließend luden wir zum Frühschoppen mit Weiterlesen…