Übung: Auswintern

Heute starteten wir mit dem „Auswintern“ in unsere Übungssaison 2023. Wie auch in den Jahren zuvor nutzten wir heute den sonnigen Tag, um unser Rüsthaus und unsere Fahrzeuge zu reinigen. Motorsägen, Stromaggregate und die TS wurden gestartet und der Füllstand der Treibstoffbehälter kontrolliert.

ÖFAST-Übung 2022

Atemschutzgeräteträger müssen der körperlichen Anstrengung gewachsen sein. Darum wurde heute der „Österreichische Feuerwehr Atemschutztest“, kurz „ÖFAST“ durchgeführt. Unsere Atemschutzgeräteträger mussten bei dieser Übung verschiedene Stationen durchlaufen. Darunter befanden sich „Gehen ohne Last“, „Gehen mit zwei B-Schläuchen“, „Hindernisse übersteigen und unterkriechen“ und „Treppensteigen“. Es traten 14 Atemschutzgeräteträger an. Alle 14 haben Weiterlesen…

Einwintern

Bei unserer heutigen letzten Übung in diesem Jahr wurden wieder sämtliche Gerätschaften auf ihre ordnungsgemäße Funktion überprüft und „Winterfit“ gemacht. Weiters wurde die Zeit genützt, um unser Rüsthaus zu säubern und unsere Einsatz-Tablets auf den neuesten Softwarestand zu bringen.

Praktische Funkübung in Tiffen

Heute fand eine praktische Funkübung bei der insgesamt vier Feuerwehren (FF Tiffen, FF Feldkirchen, FF Waiern, FF Glanhofen) beteiligt waren, statt. Neben einem Übungsszenario „Brand“ gab es auch noch ein weiteres Szenario, den „Verkehrsunfall“. Wir wurden von der Einsatzleitung dem Verkehrsunfall zugeteilt, wo wir mit unserem TLFA-1000 eine Schaumlöschleitung aufbauten.