Übungen
Gesamtübung Oktober 2019
Schön langsam geht auch die Übungssaison des Jahres 2019 dem Ende zu. Doch bevor wir all unsere Gerätschaften für den kommenden Winter bereit machen, wurde noch einmal fleißig im Rahmen der Gesamtübung geübt.
Schön langsam geht auch die Übungssaison des Jahres 2019 dem Ende zu. Doch bevor wir all unsere Gerätschaften für den kommenden Winter bereit machen, wurde noch einmal fleißig im Rahmen der Gesamtübung geübt.
Die heutige praktische Funkübung fand zusammen mit den Feuerwehren Radweg, Tiffen und Waiern in Höfling statt. Einsatzszenarien wie eine unter einer Forstseilwinde eingeklemmte Person, oder ein Garagen-/Werkstattbrand wurden beübt. Die Wasserversorgung wurde mittels nahe liegendem Hydranten und in weiterer Folge auch durch eine Wasserversorgungsleitung mit Entnahmestelle vom Steinhauerteich hergestellt. Einsatzleitung Weiterlesen…
Bei unserer letzten Übung wurde der richtige Umgang mit den Hebekissen besprochen. Dazu wurde in unserem Rüsthaus ein kleiner Übungsparkour aufgebaut. Im Mittelpunkt dieser Übung stand das präzise Arbeiten mit den Hebekissen. Schon kleine Veränderungen der Druckluft in den Hebekissen bewirken einen Höhenunterschied von einigen Zentimetern. Bei den Einsätzen, in Weiterlesen…
Gestern (01.07.2019) bot sich für uns wieder die Gelegenheit, an der Übung am Bahnhof Feldkirchen teilzunehmen. Solche Übungen sind für uns besonders für mögliche Einsätze im Bahnhofsbereich sehr wertvoll. Hier kann es durchaus zu möglichen Gefahrensituationen durch Schadstoffaustritt kommen. Wir bedanken uns recht herzlich bei den ÖBB für diese Möglichkeit!
Am Samstag, den 11.05.2019 wurde gemeinsam mit Rettung und Polizei die Bezirks-Florianiübung im Wigo-Gewerbepark durchgeführt. An dieser Übung nahmen alle acht Feuerwehren des Bezirkes Feldkirchen mit 124 Mann teil. Alarmiert wurden wir über die LAWZ 3.0 zu einem Einsatzszenario, welches im Vorfeld für uns nicht bekannt war. Bei dieser Großübung, Weiterlesen…