Übungen
Einwintern 2023
Gestern führten wir wieder das jährliche „Einwintern“ durch. Dabei wurden alle Geräte auf den Winter vorbereitet. Auch die Einsatz-Tablets wurden wieder auf den aktuellsten Stand gebracht.
Gestern führten wir wieder das jährliche „Einwintern“ durch. Dabei wurden alle Geräte auf den Winter vorbereitet. Auch die Einsatz-Tablets wurden wieder auf den aktuellsten Stand gebracht.
Auch heuer wurde von unseren Atemschutzträgern wieder die jährliche ÖFAST-K-Übung durchgeführt. ÖFAST steht für Österreichischer Feuerwehr Atem Schutz Test der für alle Atemschutzträger jährlich verpflichtend absolviert werden muss.ÖFAST umfasst insgesamt sieben Stationen, die die körperliche Anstrengung während eines Einsatzes darstellen. Station 1: 200 m gehen ohne Last und 100 m Weiterlesen…
Vergangenes Wochenende fand eine gemeinsame Übung mit der FF Techelsberg bei KFZ Treffner in Dellach statt. Wasserversorgungsleitungen mussten errichtet und Personen unter Atemschutz aus den Gebäuden gerettet werden. Wir möchten uns für die Zurverfügungstellung der Übungsobjekte recht herzlich bedanken! Weiters auch ein großer Dank an die FF Techelsberg für die Weiterlesen…
Am Samstag den 16. September 2023 waren auch Mitglieder von uns bei der Großübung der Katastrophenhilfszüge (Floriani-TREFFEN-2023) mit dabei. Bei dieser landesweiten Übung wurden mit den fünf KAT-Zügen Kärntens verschiedenste Szenarien in 4 Bezirken beübt. Bilder: Copyright © ÖA-Team, KLFV Weitere Berichterstattung gibt es auf der Website des KLFV: https://www.feuerwehr-ktn.at/news/detailansicht/floriani-freffen-2023/