Allgemein
Friedenslicht 2022
Gestern Abend fuhren einige unserer Mitglieder zur FF Feldkirchen um dort im Rüsthaus das Friedenslicht entgegenzunehmen. In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gestern Abend fuhren einige unserer Mitglieder zur FF Feldkirchen um dort im Rüsthaus das Friedenslicht entgegenzunehmen. In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Heute fand eine praktische Funkübung bei der insgesamt vier Feuerwehren (FF Tiffen, FF Feldkirchen, FF Waiern, FF Glanhofen) beteiligt waren, statt. Neben einem Übungsszenario „Brand“ gab es auch noch ein weiteres Szenario, den „Verkehrsunfall“. Wir wurden von der Einsatzleitung dem Verkehrsunfall zugeteilt, wo wir mit unserem TLFA-1000 eine Schaumlöschleitung aufbauten.
Gestern fand eine Übung zusammen mit der FF Feldkirchen und der FF Radweg am Gelände der Firma Perrigo statt. Wir möchten uns recht herzlich bei den Brandschutzbeauftragten und bei der Firma Perrigo für die perfekt organisierte Übung bedanken!
Gestern Abend um 20:20 Uhr wurden wir zusammen mit der FF Feldkirchen und der FF Radweg vom Leitstellenverbund Kärnten (LAWZ) zu einem Brandeinsatz nach Stocklitz alarmiert. Aufgrund eines Blitzschlages in einen Dachständer einer Hausstromzuführung verschmorte der Vorsicherungskasten. Im Einsatz: FF Feldkirchen, FF Radweg, FF Glanhofen, Polizei, KNG-Kärnten Netz GmbH
Heute um 16:17 Uhr wurden wir vom Leitstellenverbund Kärnten (LAWZ) zu einem Waldbrand nach Tiffen alarmiert. Zusammen mit der FF Feldkirchen, FF Waiern, FF Steindorf und der FF Bodensdorf konnte schlimmeres verhindert werden. Fotos: BFK Feldkirchen