Übungen
Einwintern
Im Zuge der Einwinterung wurden sämtliche Gerätschaften überprüft und wintertauglich gemacht. So sind wir für den Winter bestens vorbereitet.?❄
Im Zuge der Einwinterung wurden sämtliche Gerätschaften überprüft und wintertauglich gemacht. So sind wir für den Winter bestens vorbereitet.?❄
Am 22.10.2016 stand unsere Gesamtübung in Tramoitschig am Übungsplan. Übungsannahme war diesmal ein Werkstattbrand. Bei der Anfahrt des LFA zum Übungsort musste außerdem ein über die Straße gestürzter Baum weggeräumt werden. So konnte auch das Szenario, dass eine Zufahrtsstraße zum Einsatzort blockiert ist, geübt werden. Vielen Dank für die Bereitstellung Weiterlesen…
Heute nahmen wir an einer praktischen Funkübung teil. Übungsannahme war ein Nebengebäudebrand mit einer vermissten Person und angrenzendem Gastank. Wir haben einen Atemschutztrupp gestellt, die Versorgungsleitung gebaut und das Wohngebäude geschützt. Übungsleitung: FF Tschwarzen Teilgenommene Feuerwehren: FF Glanegg-Maria Feicht, FF St. Ulrich, FF Glanhofen
Heute übten einige Kameraden die Menschenrettung und Absturzsicherung im Steilgelände. Nach einer kurzen Theorieschulung wurden die Sicherheitsgurte angelegt und die MRAS Übung durchgeführt.
Am 19. August fand eine Personenbergeübung unserer Feuerwehr in Prägrad statt. Übungsannahme war ein Fahrzeugabsturz im Steilgelände. Die im PKW eingeklemmte Person musste befreit und erstversorgt werden. Bilder: © FF Glanhofen