Unsere Atemschutzträger stellten auch heuer wieder ihre körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis und absolvierten erfolgreich den ÖFAST-K.

Der Österreichische Feuerwehr-Atemschutz-Test (ÖFAST) ist eine jährlich durchzuführende Leistungsüberprüfung, die sicherstellen soll, dass alle Atemschutzträger den hohen körperlichen Anforderungen im Einsatz gewachsen sind. Die verschiedenen Aufgaben simulieren typische Belastungen eines realen Einsatzszenarios.

Der diesjährige Test umfasste wie gewohnt sieben anspruchsvolle Stationen, darunter:

  • 200 Meter Gehen ohne Ausrüstung, gefolgt von 100 Metern mit zwei B-Schläuchen
  • 90 Stufen aufwärts und abwärts
  • 100 Meter mit zwei 20-kg-Kanistern
  • 18 Hindernisse, die abwechselnd überstiegen bzw. unterkrochen werden mussten
  • Das Aufrollen eines C-Schlauchs
  • Ein erneuter Durchgang über 90 Stufen
  • Zum Abschluss 100 Meter mit zwei B-Schläuchen sowie 200 Meter ohne Last

Wir sprechen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unsere Anerkennung aus – ihre erfolgreiche Teilnahme zeigt einmal mehr, mit welchem Engagement und welcher Fitness sie ihren Dienst versehen. Danke für euren Einsatz und eure Bereitschaft, euch dieser körperlich fordernden Prüfung zu stellen!
Weiters danken wir auch Marius Treffner, welcher im Anschluss Leberkässemmel zur Stärkung sponserte!


Philipp Strießnig

Webmaster & ÖA-Beauftragter

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert